Stickereien

Stickereien

Es scheint, dass die ersten Stickereien noch aus den Zeiten der ersten Besiedelung stammen: kleine Stoffstreifen wurden von Frauen bestickt, die zum Adel gehörten, um Tischdecken oder Kleidungsstücke zu dekorieren.

Doch erst um 1850, wo diese Kunst auf einer Industriemesse in Funchal ausgesstellt wurde, erweckte es das Interesse ausländischer Einwohner und Durchreisender. Seitdem wird in die verschiedensten Länder exportiert, vor allem nach England und Deutschland, womit sich die Stickerei aus Madeira zu einer Industrie entwickelte, die noch in den heutigen Tagen existiert.

Aktuell werden verschiedene Stoffe für die Stickereien benutzt: von Leinen, Baumwolle, Seide, biz hin zu Organza.